2 Jahre
- Autorisierungsgebühr: Der Antragsteller muss die Autorisierungsgebühr innerhalb von 2 Monaten ab dem Datum der Ausstellung des Autorisierungsbescheids entrichten.Wenn sie überfällig ist, kann sie nach Zahlung der Beitreibungsgebühr innerhalb einer Nachfrist von 4 Monaten wieder aufgenommen werden.
- Jahresgebühr:
- Route der Pariser Konvention: Die Jahresgebühr ist Jahr für Jahr ab dem dritten Jahr nach dem Anmeldetag zu entrichten, und der Anmelder hat alle Jahresgebühren zu zahlen, die ab dem dritten Jahr nach dem Anmeldetag nach der Genehmigung berechnet werden, und er zahlt am letzten Tag des Monats, in dem das Anmeldedatum liegt.
- PCT-Eintritt in die schwedische nationale Phase: zahlbar jährlich ab dem internationalen Anmeldetag. Die Fälligkeit der Jahresgebühr für die ersten drei Jahre ist der letzte Tag des Monats des zweiten Jahrestages des internationalen Anmeldetags und sie ist gleichzeitig mit dem Eintritt in die nationale Phase zu entrichten; wenn der Zeitpunkt des Eintritts in die Nationalphase vor Ablauf der oben genannten Frist erfolgt, ist sie innerhalb von 2 Monaten nach Eintritt in die Nationalphase auszuzahlen. Nachfolgende Jahresgebühren sind jedes Jahr bis zum letzten Tag des Monats zu entrichten, in den das internationale Anmeldedatum fällt. Der Jahresbeitrag kann spätestens innerhalb einer Nachfrist von 6 Monaten nach Fälligkeit unter Zuschlag von 20 % Säumniszuschlag gezahlt werden.
5 Jahre, 4-mal verlängerbar, jeweils 5 Jahre, bis zu 25 Jahre Schutz.
Einreichungssprache: Schwedisch/Englisch
Pfad der Pariser Konvention PCT-Weg Notwendige Dokumente:
- die Zusammenfassung der Belehrung
- Zusammenfassung beigefügt
- Ansprüche
- Handbuch
- Anleitung beigefügt
Notwendige Dokumente:
- die Zusammenfassung der Belehrung
- Zusammenfassung beigefügt
- Ansprüche
- Handbuch
- Anleitung beigefügt
Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)
- Sequenzprotokoll (PDF-Format und TXT-Format)
- Certificate of Deposit of Microorganisms und seine schwedische/englische Übersetzung
- Certificate of Microbiological Survival und seine schwedische/englische Übersetzung
- Vollmacht
- Prioritätsbeleg
- Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
- Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
- Entscheidung über die Vertraulichkeitsprüfung chinesischer Patentanmeldungen
Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)
- Internationale Anwendungsveröffentlichung
- Internationaler Recherchenbericht/Vorläufiger Prüfungsbericht
- Eintritt in die schwedische nationale Phase 19/28/34/41 geändert
- Sequenzprotokoll (PDF-Format und TXT-Format)
- Certificate of Deposit of Microorganisms und seine schwedische/englische Übersetzung
- Certificate of Microbiological Survival und seine schwedische/englische Übersetzung
- Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
- Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
- Vollmacht
Wiedereinsetzung des Vorrangs aus Gründen der „Sorgfalt“ akzeptiert.
Einreichungssprache: Schwedisch/Englisch Notwendige Dokumente:
- Außendesign-Bild (sechs Ansichten)
- Eine kurze Beschreibung
Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden):
- Vollmacht
- Prioritätsbeleg
- Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
- Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
NEIN
- Route des Pariser Übereinkommens: 12 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum und spätestens 14 Monate.
- PCT-Weg: 31 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
- Europäischer wirksamer Weg: 3 Monate ab dem Datum der europäischen Patenterteilung.
2 Jahre
keiner
- Route der Pariser Konvention: 6 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
- EU-Geschmacksmuster: 6 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
- Route des Haager Abkommens: 6 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.