Wie lange dauert es, bis einer Gebrauchsmusteranmeldung auf den Philippinen stattgegeben wird?

Gespeichert von 页之码 am

1-2 Jahre

专利申请流程

  • NEIN

  • NEIN

  • Ja

  • Einreichungssprache: Englisch/Philippinisch

    Pfad der Pariser Konvention PCT-Weg

    Notwendige Dokumente:

    1. die Zusammenfassung der Belehrung
    2. Zusammenfassung beigefügt
    3. Ansprüche
    4. Handbuch
    5. Anleitung beigefügt

    Notwendige Dokumente:

    1. die Zusammenfassung der Belehrung
    2. Zusammenfassung beigefügt
    3. Ansprüche
    4. Handbuch
    5. Anleitung beigefügt

    Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)

    1. Sequenzprotokoll (PDF-Format und TXT-Format)
    2. Konservierungszertifikat für Mikroorganismen und seine englische Übersetzung
    3. Überlebenszertifikat für Mikroorganismen und seine englische Übersetzung
    4. Vollmacht
    5. Deklaration kleiner Entitäten
    6. Prioritätsbeleg
    7. Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
    8. Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
    9. Entscheidung über die Vertraulichkeitsprüfung chinesischer Patentanmeldungen
    10. Vergleichsdokumente/Ergebnisse anderer Länder

    Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)

    1. Internationale Anwendungsveröffentlichung
    2. Internationaler Recherchenbericht/Vorläufiger Prüfungsbericht
    3. Eintritt in die philippinische nationale Phase 19/28/34/41 Änderungen
    4. Sequenzprotokoll (PDF-Format und TXT-Format)
    5. Konservierungszertifikat für Mikroorganismen und seine englische Übersetzung
    6. Überlebenszertifikat für Mikroorganismen und seine englische Übersetzung
    7. Vollmacht
    8. Deklaration kleiner Entitäten
    9. Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
    10. Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
    11. Vergleichsdokumente/Ergebnisse anderer Länder
  • 1-2 Jahre

  • Einreichungssprache: Philippinisch/Englisch

    Notwendige Dokumente:

    1. Außendesign-Bild (sechs Ansichten)
    2. Eine kurze Beschreibung

    Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden):

    1. Vollmacht
    2. Deklaration kleiner Entitäten
    3. Prioritätsbeleg
    4. Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
    5. Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
    6. Vergleichsdokumente/Ergebnisse anderer Länder
  • Einreichungssprache: Englisch/Philippinisch

    Pfad der Pariser Konvention PCT-Weg

    Notwendige Dokumente:

    1. die Zusammenfassung der Belehrung
    2. Zusammenfassung beigefügt
    3. Ansprüche
    4. Handbuch
    5. Anleitung beigefügt

    Notwendige Dokumente:

    1. die Zusammenfassung der Belehrung
    2. Zusammenfassung beigefügt
    3. Ansprüche
    4. Handbuch
    5. Anleitung beigefügt

    Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)

    1. Vollmacht
    2. Deklaration kleiner Entitäten
    3. Prioritätsbeleg
    4. Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
    5. Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
    6. Entscheidung über die Vertraulichkeitsprüfung chinesischer Patentanmeldungen
    7. Vergleichsdokumente/Ergebnisse anderer Länder

    Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)

    1. Internationale Anwendungsveröffentlichung
    2. Internationaler Recherchenbericht/Vorläufiger Prüfungsbericht
    3. Eintritt in die philippinische nationale Phase 19/28/34/41 Änderungen
    4. Vollmacht
    5. Deklaration kleiner Entitäten
    6. Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
    7. Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
    8. Vergleichsdokumente/Ergebnisse anderer Länder
  • 20 Jahre

  • IPOPHIL führt eine formelle Prüfung nur für Geschmacksmusteranmeldungen durch.

  • IPOPHIL führt formelle und sachliche Prüfungen für Erfindungspatentanmeldungen durch. Nach Abschluss der formalen Prüfung und der Recherche zum Stand der Technik muss der Anmelder innerhalb von 18 Monaten ab dem Anmeldetag/Prioritätstag in das öffentliche Verfahren eintreten und, wenn keine Einwände bestehen, in das Sachprüfungsverfahren eintreten. Der Antragsteller muss innerhalb von 6 Monaten ab dem Datum der Veröffentlichung der Anmeldung oder spätestens innerhalb von 6 Monaten ab dem Datum des Eintritts in die nationale Phase einen Antrag auf Sachprüfung stellen. Sind die Voraussetzungen erfüllt, wird die Patentanmeldung genehmigt.