- Route der Pariser Konvention: 6 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
- Route des Haager Abkommens: 6 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
- EU-Erscheinungsweg: 6 Monate ab dem frühesten Prioritätsdatum.
12-14 Monate
Einreichungssprache: Portugiesisch Notwendige Dokumente:
- Außendesign-Bild (sechs Ansichten)
- Eine kurze Beschreibung
Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden):
- Vollmacht
- Prioritätsbeleg
- Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
- Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
Einreichungssprache: Portugiesisch
Pfad der Pariser Konvention PCT-Weg Notwendige Dokumente:
- die Zusammenfassung der Belehrung
- Zusammenfassung beigefügt
- Ansprüche
- Handbuch
- Anleitung beigefügt
Notwendige Dokumente:
- die Zusammenfassung der Belehrung
- Zusammenfassung beigefügt
- Ansprüche
- Handbuch
- Anleitung beigefügt
Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)
- Vollmacht
- Prioritätsbeleg
- Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
- Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
- Entscheidung über die Vertraulichkeitsprüfung chinesischer Patentanmeldungen
Zusätzliche Dokumente (falls vorhanden)
- Internationale Anwendungsveröffentlichung
- Internationaler Recherchenbericht/Vorläufiger Prüfungsbericht
- Eintritt in die portugiesische nationale Phase 19/28/34/41 Änderungen
- Vollmacht
- Dienstbescheinigung / Arbeitsbescheinigung / Prioritätszuweisungsbescheinigung
- Bescheinigung über die Übertragung des Antragsrechts
Eine Neuheitsschonfrist von 6 Monaten ist verfügbar, wenn:
- Offenlegungen, die auf offiziell organisierten oder offiziell genehmigten internationalen Ausstellungen verursacht werden
- Offenlegung, die sich aus der Veröffentlichung aus Gründen ergibt, die mit dem Missbrauch des Erfinders oder seines Vorgängereigentümers zusammenhängen
Das INPI führt nur eine formelle Prüfung von Geschmacksmusteranmeldungen durch.
Die Wiedereinsetzung in den Vorrang wird aus Gründen der „Sorgfalt“ akzeptiert.
Das INPI führt nur eine formelle Prüfung von Gebrauchsmusteranmeldungen durch. Eine Sachprüfung kann nur beantragt werden, wenn der Antragsteller dies für erforderlich hält. Eine durch ein Patent geschützte Erfindung kann gleichzeitig oder nacheinander mit einem Gebrauchsmuster geschützt werden. Zu diesem Zweck haben Antragsteller maximal 1 Jahr Zeit, um Änderungen vorzunehmen.
Das INPI führt eine formelle Prüfung und eine sachliche Prüfung von Erfindungspatentanmeldungen durch. Die Sachprüfung beginnt automatisch, ohne dass ein gesonderter Antrag gestellt werden muss.
25 Jahre
Ja. Bevor der Anmelder die endgültige Entscheidung erhält, kann vorgeschlagen werden, die Art der Erfindung von Erfindung auf Gebrauchsmuster zu ändern.