来源:
页之码IP
Werden im Rahmen des IPObel-Erteilungsverfahrens oder nach der Patenterteilung die im Patentanmeldeverfahren festgelegten Fristen nicht eingehalten, kann dies zum Verlust der Patentanmeldung bzw. der erteilten Patentrechte führen. wie:
- Zahlungsfrist für Gebühren (Anmeldegebühr, Recherchegebühr, Jahresgebühr usw.)
- Verschiedene Anfragen im Patentanmeldeverfahren
- Der Prioritätsbeleg wurde nicht wie erforderlich eingereicht oder die Beschreibung fehlt
Für die meisten Begriffe in einer belgischen Patentanmeldung ist es möglich, diese Rechte im Rahmen eines Wiederherstellungsverfahrens wiederherzustellen.
Der Antrag auf Wiedereinsetzung muss innerhalb der folgenden Fristen bei IPObel eingereicht werden:
- innerhalb von 2 Monaten nach Wegfall des Hindernisses (Beispiel: die Person, die die Handlung vornehmen muss, ist vorübergehend arbeitsunfähig und kann deshalb die Frist nicht einhalten: die 2-Monats-Frist beginnt ab dem Zeitpunkt, an dem sie an ihren Arbeitsplatz zurückkehrt und feststellt, dass die Frist abgelaufen ist); oder 12 Monate nach Ablauf des Zeitraums, in dem die Handlung nicht durchgeführt wurde.
- Daher beträgt die Frist zur Wiederherstellung der Rechte unter normalen Umständen im Allgemeinen 12 Monate nach Fristablauf, spätestens jedoch 12 Monate. Die Frist für die Zahlung rückständiger Jahresgebühren wird ab Ablauf der Verzugsfrist berechnet.
- Gleichzeitig muss der Rechteinhaber die Versäumnisse oder Verzögerungen umsetzen und nachholen. Normalerweise werden Maßnahmen zur Korrektur von Unterlassungen gleichzeitig mit Anträgen zur Wiederherstellung von Baumarten umgesetzt.
- Im Wiedereinsetzungsantrag sind die Gründe für die Fristversäumnis anzugeben. Eine allgemeine Erklärung reicht nicht aus: Der Rechteinhaber muss den konkreten Sachverhalt zum Zeitpunkt der nicht abgeschlossenen Handlung konkret und klar darlegen. Der Nachweis der genannten Gründe kann innerhalb von zwei Monaten nach Stellung des Wiedereinsetzungsantrags erbracht werden.
- Der Rechteinhaber muss nachweisen können, dass er seinen Sorgfaltspflichten zur Fristwahrung nachgekommen ist. Die gebotene Sorgfalt ist ein Standard im europäischen Patentrecht. Der Börsengang muss anhand der Situation vor Ablauf der Frist beurteilt werden. Unter der unter solchen Umständen erforderlichen Sorgfalt ist die Sorgfalt zu verstehen, die ein angemessen fähiger Patentinhaber oder Patentvertreter unter solchen Umständen walten lassen würde. Bei der Prüfung eines Antrags auf Wiederherstellung in den vorigen Stand prüft IPObel, ob besondere Umstände vorliegen oder ob es sich bei dem im Regelfall ordnungsgemäßen Überwachungssystem um einzelne Fehler handelt, die zur Wiederherstellung in den vorigen Stand führen können.
- IPObel bearbeitet einen Antrag auf Wiederherstellung der Rechte erst nach Zahlung der erforderlichen Gebühr. Sowohl der Wiedereinsetzungsantrag als auch die Entscheidung des IPObel werden in das Register eingetragen und der Wiedereinsetzungsantrag wird anschließend geprüft und darüber wird entschieden. Anträge auf Wiederherstellung der Rechte werden nicht automatisch genehmigt.
- Wenn einem Antrag auf Wiederherstellung der Rechte stattgegeben wird, gelten die Patentrechte als nie erloschen. In diesem Fall müssen etwaige Gebühren, die im Zeitraum zwischen dem Verlust des Rechts und der Eintragung der Entscheidung über die Wiedereinsetzung in das Register fällig geworden sind, innerhalb von vier Monaten entrichtet werden. Für Dritte, die die Erfindung während des Patentablaufs verwendet haben, gilt: Jede Person, die die patentierte Erfindung in Belgien in gutem Glauben verwendet oder die erforderlichen Maßnahmen dazu ergriffen hat, kann die Erfindung vom Ablauf des Rechts bis zum Inkrafttreten der Wiederherstellung des Rechts weiterhin für ihre geschäftlichen Zwecke verwenden. Dieses Nutzungsrecht kann nur zusammen mit dem Unternehmen übertragen werden, dem es gehört.
Gebühr für den Wiederherstellungsantrag, amtliche Gebühr: 350 EUR, zahlbar gleichzeitig mit dem Wiederherstellungsantrag.
套餐价格(官费和服务费) / Package fee
![]() | Get exact prices For the country / regionE-mail: mail@yezhimaip.com |